Weitere Neuigkeiten

9.Mai.2025
Sperrung rund um den Edewechter Marktplatz ab dem 12. Mai 2025
8.Mai.2025
STADTRADELN 2025 vom 18.05 bis 07.06 – Wettbewerb für mehr Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität
8.Mai.2025
Informationen zum Eichenprozessionsspinner
7.Mai.2025
Wohnmobilstellplatz im Mai gesperrt
7.Mai.2025
Ankündigung von Vorarbeiten für die Trassenplanung

1000 neue Nistkästen für Edewecht

Die Gemeinde Edewecht hat Nistkästen für Meisen und Fledermäuse an die ansässigen Schulen und Vereine verteilt. Grund für diese Aktion ist, dass sich in den letzten Jahren der Eichenprozessionsspinner zunehmend im Gemeindegebiet ausgebreitet hat. Neben den Fraßschäden an den Bäumen sind die Raupen besonders für Mensch und Tier gefährlich, denn die giftigen Brennhaare der Raupen können zu allergischen Reaktionen führen. Durch die Nistkästen sollen sich vermehrt Meisen, als natürliche Fressfeinde der Raupen des Eichenprozessionsspinners, im Gemeindegebiet ansiedeln und somit eine weitere Ausbereitung dieses Schädlings verhindern. Ebenfalls hofft die Gemeinde, dass sich durch diese Aktion verschiedene Meisen- und Fledermausarten ansiedeln und so die Artenvielfalt gefördert wird.

Da durch diese Aktion mehrere Ziele verfolgt werden, hat sich das Ordnungsamt mit dem Klimaschutzbeauftragen der Gemeinde Edewecht sowie dem NABU zusammengeschlossen und die Tischlerei Zehrendt beauftragt insgesamt 700 Meisenkästen und 300 Fledermausquartiere als Bausätze zu erstellen. Diese Bausätze wurden den ortsansässigen Schulen und Vereinen kostenlos zur Verfügung gestellt. Diese können die Bausätze, zum Beispiel im Rahmen von Projektarbeiten, zusammenbauen und im Gemeindegebiet aufhängen. Der NABU begleitet ebenfalls diese Aktion und bietet den Schulen und Vereinen Unterstützung sowie Beratung beim Zusammenbau sowie dem Anbringen der Nistkästen.

Das Ordnungsamt, als Federführender dieses Projekts, kam gar nicht dazu alle ansässigen Vereine und Schulen über die Aktion zu informieren, da bereits vor der offiziellen Bekanntgabe sich so viele Vereine und Schulen gemeldet haben, sodass die angefertigten Bausätze alle schnell vergriffen waren. So beteiligen sich die Oberschule Edewecht, das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht, die Astrid-Lindgren-Schule, die Grundschule Osterscheps, die Pfadfindergruppe Husbäke, die Ortsbürgervereine Edewecht und Scheps, die Freiwilligen Feuerwehren Husbäke, Osterscheps und Edewecht sowie die Fischereivereine Edewecht und Scheps an dieser Aktion.