0
Einwohner
0
weiblich
0
männlich
0
Einwohner mit Nebenwohnung
0
Ausländer
0
Einwohner
je km²
je km²
0
Haushaltungen
Stand 31.12.2020
Wappen der Gemeinde Edewecht

Das Wappen der Gemeinde Edewecht zeigt auf grünem Hügel in Silber eine blaue Bockwindmühle mit schwarzen Segelscheiten. Die Gemeinde Edewecht führt dieses Wappen seit 1934.
Gemeindegebiet
Die Gemeinde Edewecht liegt durchschnittlich ca. 10 Meter über NN bei einer geographische Lage von 7°59′ östlicher Länge und 53°57′ nördlicher Breite.
Die Gesamtfläche des Gemeindegebietes umfasst 11.345,79 ha, davon entfallen auf
Einwohnerzahlen von früher bis heute
-
Einwohnerzahl 1702 916
-
Einwohnerzahl 1816 2.091
-
Einwohnerzahl 1880 3.590
-
Einwohnerzahl 1900 3.435
-
Einwohnerzahl 1933 6.000
-
Einwohnerzahl 1939 7.117
-
Einwohnerzahl 1950 9.470
-
Einwohnerzahl 1968 12.000
-
Einwohnerzahl 1985 14.166
-
Einwohnerzahl 1990 15.334
-
Einwohnerzahl 1995 17.087
-
Einwohnerzahl 2000 19.327
-
Einwohnerzahl 2005 20.882
-
Einwohnerzahl 2010 21.326
-
Einwohnerzahl 2015 22.175
-
Einwohnerzahl 2020 22.926
Stand 31.12.2020
Einwohnerzahlen der einzelnen Ortsteile
-
Friedrichsfehn Nord 1.748
-
Friedrichsfehn Süd 3.226
-
Husbäke 984
-
Jeddeloh I 1.076
-
Jeddeloh II 1.309
-
Kleefeld 428
-
Klein Scharrel 1.211
-
Nord Edewecht I 2.235
-
Nord Edewecht II 2.558
-
Osterscheps 1.591
-
Portsloge 1.942
-
Süddorf 619
-
Süd Edewecht 2.255
-
Westerscheps 550
-
Wildenloh 813
-
Wittenberge 381
-
... ...
-
insgesamt 22.926
-
... ...
-
nur Edewecht 7.048
-
nur Friedrichsfehn 4.974