Weitere Neuigkeiten

9.Mai.2025
Sperrung rund um den Edewechter Marktplatz ab dem 12. Mai 2025
8.Mai.2025
STADTRADELN 2025 vom 18.05 bis 07.06 – Wettbewerb für mehr Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität
8.Mai.2025
Informationen zum Eichenprozessionsspinner
7.Mai.2025
Wohnmobilstellplatz im Mai gesperrt
7.Mai.2025
Ankündigung von Vorarbeiten für die Trassenplanung

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses

Am Dienstag, dem 21.11.2023, findet um 18.00 Uhr im Rathaussaal des Rathauses in Edewecht, eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses mit folgenden wesentlichen Tagesordnungspunkten statt:

  • Mitteilungen der Bürgermeisterin
  • Einwohnerschaftsfragestunde
  • Bebauungsplan Nr. 206 „Dorfstraße“ in Friedrichsfehn als Maßnahme der Innenentwicklung gemäß § 13 a BauGB;
    Erarbeitung des Bebauungsplanentwurfes und Vorbereitung der Durchführung der Beteiligung der Öffentlichkeit durch Veröffentlichung im Internet nach § 3 Abs. 2 BauGB
  • Bebauungspläne der Innenentwicklung gemäß § 13 a BauGB „Am Tannenkamp“, „Föhrenkamp“ in Friedrichsfehn und „Roggenkamp“ in Edewecht;
    Erarbeitung der Bebauungsplanentwürfe und Vorbereitung der Durchführung der Beteiligung der Öffentlichkeit durch Veröffentlichung im Internet nach § 3 Abs. 2 BauGB
  • 31. Änderung des Flächennutzungsplanes und Bebauungsplan Nr. 204 „Gewerbegebiet Westerscheps“;
    Bericht zu den Ergebnissen aus der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung
  • Umsetzung der 4. Stufe der EU-Umgebungslärmrichtlinie durch Fortschreibung des Lärmaktionsplanes der Gemeinde Edewecht;
    Darstellung der Ergebnisse aus der Lärmkartierung und Beschluss über die Veröffentlichung der Zwischenergebnisse mit der Möglichkeit zur Stellungnahme
  • Anfragen und Hinweise
  • Einwohnerschaftsfragestunde

Die vollständige Tagesordnung kann unter buergerinfo.edewecht.de eingesehen werden, der Zuschauerlink für die hybride Sitzung ist zu finden unter www.edewecht.de – Aktuell. Eine aktive Teilnahme an den Einwohnerschaftsfragestunden ist nur im Sitzungssaal möglich.                                                  

Knetemann
Bürgermeisterin