Weitere Neuigkeiten

27.März.2025
Bebauungsplan Nr. 199 „Heinjehof“ 1. Änderung in Edewecht mit örtlichen Bauvorschriften gemäß § 84 Abs. 3 Niedersächsische Bauordnung (NBauO) im Verfahren gemäß § 13 Baugesetzbuch (BauGB)
25.März.2025
Neue Bezirksvorstehende für Klein Scharrel
25.März.2025
Zuschauerlink für die öffentliche Sitzung des Betriebsausschusses für den Immobilienbetrieb Pflege Service Edewecht
25.März.2025
Öffentliche Sitzung des Rates
24.März.2025
Wohnmobilstellplatz im Mai gesperrt

Benefizkonzert am 31. Oktober 2024

Der Runde Tisch Edewecht lädt zu einem Benefizkonzert am Donnerstag, dem 31 Oktober um 18.00 Uhr in die Christuskirche, Oldenburger Straße 10 in 26188 Edewecht.

Bei diesem Konzert stehen Werke der französischen Barockmusik des 17. Und 18. Jahrhunderts in ungewöhnlicher Besetzung auf dem Programm. Es erwartet die Zuhörer eine Musik mit nicht alltäglichen und ungewohnten Klangfarben, da die Komponisten jener Epoche immer wieder zeitgenössische Instrumente der Volksmusik – wie den Dudelsack oder die Drehleier – in ihre Werke mit aufgenommen haben. So wie etwa in Jean Hetteterres „Die ländliche Hochzeit“, bei der sich diese beiden Instrumente mit der Oboe zu einem klanglich reizvollen Trio zusammenfinden. Aber auch das Akkordeon und das Violoncello kommen bei diesem sehr abwechslungsreichen und kurzweiligen Programm mit Werken von Baton, Ravet und Couperin zum Einsatz.

Die Ausführenden sind:
Janine Goulbier-Reinhold, Oboe; Barbara Andrae, Akkordeon und Dudelsack; Volkmar Stickan, Violoncello und Drehleier.

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für den Runden Tisch Edewecht, Hilfe für Geflüchtete, wird gebeten.