Weitere Neuigkeiten

22.September.2023
2. Änderung der Hauptsatzung
21.September.2023
25. Änderung des Flächennutzungsplanes 2013 in Edewecht sowie Bebauungsplan Nr. 199 „Heinjehof“ mit örtlichen Bauvorschriften
21.September.2023
31. Änderung des Flächennutzungsplanes 2013 und Bebauungsplan Nr. 204 „Gewerbegebiet Westerscheps“
21.September.2023
Hecken, Sträucher und Bäume können zur Gefahr werden
19.September.2023
Öffentliche Sitzung des Feuerwehrausschusses

Familienkonzert mit den Blindfischen im Alten Bullenstall

Im Rahmen der diesjährigen „Fahrradpromenade“ am Sonntag, den 27. August findet im „Alten Bullenstall“ ein Konzert für groß und klein mit den „Blindfischen“ um 15:30 Uhr statt. Los geht’s aber schon um 14:30 Uhr auf dem Edewechter Marktplatz mit dem Fahrrad. Begleitet durch erfahrene Tourguides wird die Fahrradgruppe von Edewecht nach Jeddeloh I geleitet.

Besonders spannend wird für die Kinder sicher die Begleitung durch die Edewechter Feuerwehr sein, die zur Absicherung die gesamte Strecke mit einem Fahrzeug vorweg und einem als Abschluss begleitet.

In Jeddeloh I angekommen beginnt dann um 15:30 Uhr das Familienkonzert „Hausmusik“ mit den Blindfischen aus Oldenburg.

Im Liveprogramm werden u.a. Orchesterinstrumente nachgemacht. Danach aber geht es von der Nasenflöte bis zur Tuba, von der Ukulele bis zum DJ Housemix. Da wird auf allem, was die Blindfische im Haus finden, musiziert, vom Löffel bis zum umgedrehten Wok. Die Geschichten reichen vom Wasserschlagzeug, über das von allen geliebte Spinnland, dem Mikrofon, das wiederholen kann, den singenden Brotboxen bis zum Tubawabuha. Wie immer wird das Publikum von Anfang an von den Blindfischen in die Geschehnisse auf der Bühne eingebunden.

Für das leibliche Wohl wird auf dem Hof zu Jeddeloh ebenfalls gut gesorgt, Kaltgetränke für die Kinder, Tee und Kaffee für die Erwachsenen und Kuchen für alle wird dort zu bekommen sein.

Damit dieses besondere musikalische Angebot kombiniert mit einer gemeinsamen Fahrradtour auch für alle Familien erschwinglich ist, haben die Veranstalter Hildegard-Schnetkamp-Stiftung und das Edewechter Kulturbüro den Preis für eine Familienkarte für zwei Erwachsene und zwei Kinder mit 10,- € bewusst niedrig angesetzt.

Die Tickets sind erhältlich in der Buchhandlung Haase, im Edewechter Rathaus oder online unter www.kultur-edewecht.de.

Weitere Informationen sind erhältlich im Kulturbüro unter 04405 916 1020 oder per Mail an borm@edewecht.de