Weitere Neuigkeiten

30.November.2023
Straßensperrung Edewechter Marktplatz
29.November.2023
16 Jahre Wunschbaumaktion in Edewecht
29.November.2023
Öffentliche Sitzung des Betriebsausschusses für den Immobilienbetrieb Pflege Service Edewecht
28.November.2023
Hallenbad eingeschränkt geöffnet
24.November.2023
Weihnachtsmarkt am 09. und 10. Dezember 2023

Ganzjährige Leinenpflicht im Wildenloh

Spaziergänger mit nicht angeleinten Hunden stellen ein großes Problem im Staatsforst Wildenloh dar. So kam es bereits zu einem Wildunfall auf der anliegenden Landesstraße am helllichten Tag, vermutlich verursacht durch einen nicht angeleinten Hund, der das Wild aufscheuchte. Laut des zuständigen Försters Marcus Hoffmann sei ein Wildunfall zu dieser Tageszeit nämlich eher ungewöhnlich.

Gemäß der Verordnung der Gemeinde Edewecht zum Schutz der Rückzugsmöglichkeiten des Wildes oder sonstiger wild lebender Tiere vor Beunruhigung gilt im Staatsforst eine ganzjährige Anleinpflicht für Hunde. Diese dient, wie der Name schon sagt, besonders zum Schutze der Wildtiere. Da der Wildenloh im Rahmen der täglichen Gassirunde bei Hundehaltern sehr beliebt ist, werden durch das Anleinen gleichzeitig andere Hunde und auch Menschen geschützt. Denn auch hier werden dem Ordnungsamt immer wieder unschöne Begegnungen, ausgelöst durch freilaufende Hunde, geschildert. Im Wildenloh befindet sich zudem der Waldkindergarten, dessen Kinder und Mitarbeiter ebenfalls schon einige ungewollte Begegnungen mit Hunden, die nicht an der Leinen geführt wurden, erlebten.

Um derartigen Vorfällen entgegen zu wirken, wird das Ordnungsamt der Gemeinde Edewecht vermehrt Kontrollgänge im Wildenloh durchführen. Geahndet werden die Verstöße gegen die Anleinpflicht mit einer Geldbuße bis zu 5.000,00 €, wie es nach dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) vorgesehen ist. Lediglich Rettungs- oder Hütehunde, Hunde, die zur Jagd eingesetzt werden oder Hunde der Polizei bzw. des Zolls sind vom Leinenzwang befreit. Hundehalter sollten beachten, dass das Streunen und Wildern der Hunde in der freien Natur auch bei angeleinten Hunden zu verhindern ist. Die Hundeleine sollte daher nicht zu lang gelassen werden.

 

Die Gemeinde Edewecht weist außerdem auf den Beginn der Brut- und Setzzeit am 01. April hin. Bis zum 15. Juli müssen Hunde dann überall an der Leine geführt werden, um Jungtiere von Hasen, Vögeln oder Rehen zu schützen.

Rathaus vom 16. bis 19. Oktober eingeschränkt erreichbar

Aufgrund von internen Fortbildungen sind die Sachgebiete Ordnung & Asyl sowie Soziales vom 16. bis 18. Oktober 2023 nicht zu erreichen.

Am 19. Oktober 2023 nimmt das Bürgerbüro & Standesamt ebenfalls an einer Fortbildung teil, sodass die Eingangstür des Rathauses an diesem Tag (Do, 19.10.2023) geschlossen bleibt.

Weitere Informationen zur eingeschränkten Erreichbarkeit des Rathauses erhalten Sie hier.