Weitere Neuigkeiten

29.April.2025
Zuschauerlink für die öffentliche Sitzung des Betriebsausschusses Immobilienbetrieb Pflege Service Edewecht
23.April.2025
Öffentliche Sitzung des Betriebsausschusses Immobilienbetrieb Pflege Service Edewecht
16.April.2025
Der Kalender ist fertig!
7.April.2025
Wanderausstellung des Vereins „Goldenes Segel“ erneut zu Gast im Edewechter Rathaus
4.April.2025
Infotag zum Bevölkerungsschutz am 27.04.2025

Hochwassersituation in Edewecht

Über die Weihnachtsfeiertage hat sich die Hochwassersituation im Gebiet der Gemeinde Edewecht weiterentwickelt. Der anhaltende Regenfall hat die Seen und Fließgewässer in der Region über die Ufer treten lassen. Zudem sind die Böden von den Wassermengen stark aufgeweicht und nehmen kein Wasser mehr auf. Bislang sind weitestgehend die Felder entlang der Espergöhlerbäke und Aue sowie Vehne stark von dem Hochwasser betroffen. Um das Zwischenahner Meer zu entlasten, wurden am späten Dienstagnachmittag begonnen, das Wasser über die Aue gezielt abzulassen. Zudem ist für die kommenden Tage weiterer Regen gemeldet. Dies wird voraussichtlich zur weiteren Erhöhung des Wasserstandes führen und es wird erwartet, dass sich auch die Situation in Edewecht weiter zuspitzt.

Da es nicht möglich ist, alle Flächen im Gemeindegebiet durchgehend zu überprüfen, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Straßen überflutet werden.

Wir bitten zudem um Verständnis, dass die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehren nicht ausrücken, um Keller abzupumpen, die aufgrund des hohen Grundwasserspiegels „geringfügig“ vollgelaufen sind. Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren muss sichergestellt bleiben. Im Rahmen von Nachbarschaftshilfe oder im Kreis der Familie/Freunde kann hier sicherlich Abhilfe geleistet werden.