Wie lässt sich das eigene Zuhause fit für die Zukunft machen? Antworten auf diese Frage gibt der nächste Info-Talk am Donnerstag, 6. November 2025, von 18:00 bis 21:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses Edewecht. Die gemeinsame Veranstaltungsreihe des Landkreises Ammerland und der EWE AG bietet praxisnahe Informationen rund um Energieeffizienz, Klimaschutz und Fördermöglichkeiten.
Das Programm umfasst vier Fachvorträge:
- „Eigener Strom, mehr Unabhängigkeit“ – Michael Märtens (EWE-Solarexperte) zeigt, wie sich das Eigenheim durch Photovoltaik und Speicherlösungen energieautark ausstatten lässt.
- „Wie kann ich meine Immobilie vor Starkregen schützen und Regenwasser nutzbar machen?“ – Jens de Boer, Regionalleiter des OOWV für den Landkreis Ammerland und die Stadt Oldenburg, erläutert praxisnah Maßnahmen für mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit.
- „Wie gelingt die Wärmewende in Wohngebäuden?“ – Thorsten Engel, Leiter Key Account Management & Commercial Business bei Brötje, informiert über moderne Wärmepumpentechnik als Alternative zu fossilen Energien.
- „Energiewende in den eigenen vier Wänden – richtig finanzieren und Förderungen nutzen!“ – Jan-Olrik Schürmann, Leiter der LzO Filiale in Edewecht, erklärt, welche Förderprogramme zur Verfügung stehen und wie Investitionen auch im Alter finanziell tragbar bleiben.
Im Anschluss besteht Gelegenheit, mit den Referenten ins Gespräch zu kommen und individuelle Fragen zu stellen.
„Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung zur Veranstaltung“, sagt Klimaschutzmanagerin Margarita Schreiner. Eine Anmeldung ist online unter www.ammerland.de/infoveranstaltungen-klima möglich. Für Rückfragen steht sie telefonisch unter 04488 56-2600 oder per E-Mail an m.schreiner@ammerland.de zur Verfügung.