Weitere Neuigkeiten

22.Januar.2025
Informationen zur Grundsteuerreform und zum Grundabgabenbescheid 2025
22.Januar.2025
Öffentliche gemeinsame Sitzung des Bauausschusses und des Sport- und Kulturausschusses
21.Januar.2025
39. Änderung des Flächennutzungsplanes 2013 und Bebauungsplan Nr. 209 „Nördlich Starenweg“ in Süddorf mit örtlichen Bauvorschriften gem. § 84 Abs. 3 NBauO i.V.m. der Teilaufhebung des Bebauungsplanes Nr. 5 „Süddorf“ einschließlich der 3. und 5. Änderung
17.Januar.2025
Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025
10.Januar.2025
Wichtiger Hinweis zur Briefwahl

Jahresabschlüsse der Pflege Service Edewecht AöR für die Jahre 2017, 2018 und 2019

Beschluss des Verwaltungsrates Pflege Service Edewecht AöR, Berichte über die Prüfungen der Jahresabschlüsse zum 31.12.2017, 31.12.2018 und 31.12.2019 der Pflege Service Edewecht AöR des Rechnungsprüfungsamtes sowie Auslegung

Beschluss des Verwaltungsrates des Pflege Service Edewecht AöR

Der Verwaltungsrat des Pflege Service Edewecht AöR hat am 16.2.2021 folgenden Beschluss gefasst:

1.Gem. § 129 Abs. 1 NKomVG und § 8 Nr. 3 Buchstabe d der Satzung beschließt der Verwaltungsrat der Pflege Service Edewecht AöR die Jahresabschlüsse der Haushaltsjahre 2017, 2018 und 2019 in der Fassung vom 26.11.2021.
  
2.Gem. § 123 Abs. 1 NKomVG beschließt der Verwaltungsrat der Pflege Service Edewecht AöR das Ergebnis des ordentlichen Haushalts Für 2017 in Höhe von      8.092,08 €Für 2018 in Höhe von   -97.401,55 €Für 2019 in Höhe von    30.602,99 €
  
3.Der Verwaltungsrat der Pflege Service Edewecht AöR erteilt dem Vorstand gem. § 129 Abs. 1 NKomVG und § 8 Nr. 3 Buchstabe f der Satzung die Entlastung für die Haushaltsjahr 2017, 2018 und 2019.

Bestätigungsvermerk

und

Feststellungsvermerk des Rechnungsprüfungsamtes

Das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Ammerland hat am 26.11.2021 folgenden Vermerk für die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2017 der Pflege Service Edewecht erteilt:

„Der Jahresabschluss, der Lagebericht und die Buchführung entsprechenden nach pflichtgemäßer Prüfung den Rechtsvorschriften. Die Entwicklung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage, der Liquidität und der Rentabilität ist nicht zu beanstanden. Die kommunale Anstalt wird wirtschaftlich geführt. Auf die Prüfungsfeststellungen unter Gliederungspunkt VIII. wird verwiesen.“

Das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Ammerland hat am 26.11.2021 folgenden Vermerk für die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2018 der Pflege Service Edewecht erteilt:

„Der Jahresabschluss, der Lagebericht und die Buchführung entsprechenden nach pflichtgemäßer Prüfung den Rechtsvorschriften. Die Entwicklung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage, der Liquidität und der Rentabilität ist nicht zu beanstanden. Die kommunale Anstalt wird wirtschaftlich geführt.“

Das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Ammerland hat am 26.11.2021 folgenden Vermerk für die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2019 der Pflege Service Edewecht erteilt:

„Der Jahresabschluss, der Lagebericht und die Buchführung entsprechen nach pflichtgemäßer Prüfung den Rechtsvorschriften. Die Entwicklung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage, der Liquidität und der Rentabilität ist nicht zu beanstanden. Die kommunale Anstalt wird wirtschaftlich geführt.“

Auslegung der Jahresabschlüsse 2017, 2018 und 2019

Die Jahresabschlüsse 2017, 2018 und 2019 liegen mit Anlagen in der Zeit vom 16.01.2023 bis 25.01.2023 im Rathaus Edewecht, Rathausstraße 7, 26188 Edewecht, Raum 232 (1. OG) öffentlich aus und können während der allgemeinen Öffnungszeiten eingesehen werden.

Edewecht, 02.01.2023 Pflege Service Edewecht AöR