Gemeinde Edewecht 875 Jahre Jubiläumslogo

Jubiläumsjahr – 875 Jahre Edewecht

Höhepunkte des 875-jährigen Jubiläums

Die Gemeinde Edewecht feiert 875 Jahre, und dieses Jubiläum wurde gebührend gefeiert. 

Im Rahmen zweier Festwochenenden mit vielfältigen Veranstaltungen vom 16. bis 18. Mai sowie am 24. und 25. Mai 2025 wurde ein buntes Programm unter Einbindung aller Bauerschaften gestaltet.

Gestartet wurde in die Jubiläumsfeierlichkeiten am Freitag, den 16. Mai um 18:00 Uhr mit einem ökumenischem Festgottesdienst sowie einem Festakt auf dem Marktplatz unter dem Flexzeltdach mit anschließendem Empfang im Rathaus. Dort wurde die Fotoausstellung des Heimatarchivs unter dem Titel „Edewecht, die 60er und 70er – ein Bilderbogen“ eröffnet. Die Fotoausstellung fand auch im Anschluss große Begeisterung bei den Edewechter Bürgerinnen und Bürger, die im Laufe der darauffolgende Monate die Ausstellung im Rathaus besuchten.

Am 17. und 18. Mai fand die „Jubiläums-Marktpartie“ mit einem umfangreichen Programm für die kleinen und großen Gäste statt.

Der Veranstaltungshöhepunkt des Jubiläums fand am darauffolgenden Wochenende – dem Jubiläumswochenende am 24. und 25. Mai statt. Der Samstag wurde ebenso unterhaltsam wie sportlich, als das „Duell der Dörfer“ startete. Unter Moderation vom Wissenschafts-Comedian Konrad Stöckel wurden Mannschaften aus allen Bauerschaften eingeladen, gegeneinander auf dem Marktplatz in einem vergnüglichen Wettstreit mit unterschiedlichen Herausforderungen anzutreten. Der ganze Marktplatz wurde hierfür in eine Wettkampfarena verwandelt. Am Ende siegte die Mannschaft aus Jeddeloh II knapp im Finale gegen das Team aus Jeddeloh I. Den dritten Platz belegte die Mannschaft aus Westerscheps.

Am Sonntag, dem großen Familientag, mit der Hochseiltruppe Geschwister Weisheit®, ging es spektakulär weiter. Denn es erwartete die Bürgerinnen und Bürger ein buntes Programm mit viel Unterhaltung, Musik und atemberaubender Hochseilartistik. Gleich zur Eröffnung um 11:00 Uhr erwartet Sie die welteinmalige Hochmast-Motorradshow „Über allen Köpfen“. Anschließend geht es weiter mit einem historischen Hochseilspektakel, als Blick in die künstlerische Vergangenheit der Thüringer Artisten und als Reminiszenz an 875 Jahre Edewecht sowie 125 Jahre Hochseiltruppe Geschwister Weisheit. Ein besonderes Ereignis, denn gemeinsam feiern wir 1.000 Jahre.

Um 18:00 Uhr haben die Besucher die Gelegenheit, die in Monte Carlo preisgekrönte Hochseilshow in 12 m Höhe zu sehen, und zwei mutige Damen aus dem Publikum erhalten die Chance, sich währenddessen einmal auf dem Rücken der Artisten im Huckepack über das Hochseil tragen zu lassen. Als besonderes Highlight des Abends gibt es dann die große Hochmast-Motorradshow um 21:30 Uhr im Scheinwerferlicht.

Ein buntes Kinderprogramm, Musikdarbietungen und kulinarische Genüsse runden das Angebot an diesem Jubiläums-Sonntag ab. Spektakulär geht er dann ab 21:30 mit der letzten Hochseilshow kombiniert mit einer grandiosen Lasershow zu Ende.

Im Laufe des Sommers hatten wir noch weitere Veranstaltungen unter dem Flexzeltdach. 

Mit freundlicher Unterstützung von:

Oldenburger Volksbank Logo
LzO Logo
Meica Logo
Haskamp Logo
dallmann Logo
Bley Logo
Energiepark Heinfelde Logo
Hinrichs Pflanzen Logo

Das Programm im Überblick

Die Jubiläums­wochenenden

16. Mai 2025 – 18:00 Uhr

  • Eröffnung der Jubiläumsfeierlichkeiten mit einem ökumenischem Festgottesdienst sowie einem Festakt auf dem Marktplatz unter dem Flexzeltdach
  • Empfang im Rathaus
  • Fotoausstellung des Heimatarchivs „Edewecht, die 60er und 70er, ein Bilderbogen“

17. & 18. Mai 2025

  • Jubiläums-Marktpartie mit einem umfangreichen Programm für kleine und große Gäste

22. Mai 2025

  • Firmentag mit der Kultband „United4“

24. Mai 2025

  • „Duell der Dörfer“ unter Moderation vom Wissenschafts-Comedian Konrad Stöckel. Es traten Mannschaften aus allen Bauerschaften in einem ebenso unterhaltsamen wie sportlichen Wettbewerb gegeneinander an.

25. Mai 2025 – 11:00 Uhr

  • Familientag auf dem Marktplatz mit der Hochseiltruppe Geschwister Weisheit®
  • Eröffnung: „Über allen Köpfen“, die welteinmalige Hochmast-Motorradshow
  • Historisches Hochseilspektakel
  • Preisgekrönte Hochseilshow in 12 m Höhe
  • Hochmast-Motorradshow im Scheinwerferlicht

Weitere Veranstaltungen

13. Juni 2025 – 20:00 Uhr

  • Niedersächsische Polizeiorchester mit großem Benefizkonzert

 

28. Juni 2025 – 17:00 Uhr

  • Edewechter Bierfest mit Stargast Annie Heger und ihrer Band „Triplepack“

 

5. Juli 2025 – 11:00 Uhr

  • Rabatz und Rabauken Festival“ – Ein Festival für Kinder mit „Heavysaurus“ und „Kool Kats“. Der ganze Marktplatz ein Kinderparadies mit Konzerten, Hüpfburgen, Ballonkünstlern u.v.m.

 

24. August 2025

  • Abschluss des Marktsommers im Jubiläumsjahr mit einem Bürgerbrunch sowie dem Abschluss des „Stadtradelns“.