Weitere Neuigkeiten

3.Februar.2025
Selbsthilfegruppe für blinde und sehbehinderte Menschen
30.Januar.2025
Bezirksvorstehendenwahl
30.Januar.2025
Vorübergehende Abschaltung der Ampel Hauptstraße / Oldenburger Straße / Rathausstraße am 04.02.2025
30.Januar.2025
Wahlbekanntmachung
28.Januar.2025
Zuschauerlink für die gemeinsame öffentliche Sitzung des Bauausschusses und des Sport- und Kulturausschusses

Neue Dorfplätze für die Dorfregion Edewecht-West

Die Gemeinde Edewecht freut sich, dass die ersten Maßnahmen aus dem Dorfentwicklungsplan für die Dorfregion Edewecht-West umgesetzt werden. So entstehen in der Dorfregion an verschiedenen Standorten Dorfplätze, die zukünftig als Begegnungsstätten dienen sollen.

Die Dorfregion Edewecht-West setzt sich dabei aus den Ortschaften Portsloge, Nord Edewecht I und II, Süd Edewecht, Osterscheps, Westerscheps, Wittenberge, Husbäke und Süddorf zusammen. Unter Begleitung des Planungsbüros Diekmann, Mosebach und Partner wurde der Dorfentwicklungsplan Edewecht-West durch einen Arbeitskreis, bestehend aus Bürgerinnen und Bürgern der Dorfregion, ausgearbeitet.

„Ziel dieser Dorfentwicklungsplanung ist die Schaffung von Impulsen für eine zukunftsorientierte Entwicklung des Dorfes. Die typischen Elemente der Dörfer sollen gestärkt und die traditionellen Werte für die Zukunft gesichert werden. Dies trägt unter anderem dazu bei, die Lebensbedingungen der im ländlichen Raum wohnenden Menschen attraktiver zu gestalten und das innerörtliche Gemeinschaftsleben zu stärken“ erklärt Patricia Bonney vom Amt für regionale Landesentwicklung. So kann Erwin Lüttmann als aktives Mitglied des Arbeitskreises aus der Planungsphase berichten, dass es durch die gemeinsame Planung bereits zu einem Zusammenrücken der Dorfregion kam. „Man habe mehr Verständnis für die anderen Ortschaften und ist durch dieses Projekt zusammengewachsen“ erzählt er. Auch Olaf Mosebach vom Planungsbüro Diekmann, Mosebach und Partner berichtet: „Dieses Projekt spiegle die gute Zusammenarbeit dieser ergebnisorientieren Gemeinschaft wieder. Die Dorfentwicklung soll neben der Planung von konkreten Projekten auch Menschen zusammenführen und dies ist in der Dorfregion Edewecht-West erfolgreich umgesetzt worden“.

Als erste Maßnahme wurde von dem Arbeitskreis die Umgestaltung der Dorfplätze in der Dorfregion beschlossen. „Sie sollen durch ihre Gestaltung das Verbindende in der Dorfregion herausstellen und durch ihre Ausstattung wie Bouleplatz, Spiel- und Bewegungselemente, Sitzmöglichkeiten, naturnahe Einbindung und Aufenthaltsqualität Anlaufpunkte für die Dorfgemeinschaft und Anziehungspunkte für Besucher wie z.B. Radtouristen bilden“ erläutert Erwin Lüttmann.

Die Maßnahmen aus der Dorfentwicklung werden durch das Land Niedersachsen im Rahmen der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung“ gefördert. Bereits im September 2019 hat die Gemeinde Edewecht diesbezüglich zwei Anträge beim Amt für regionale Landesentwicklung eingereicht. Die Anträge beinhalteten zum einen die Entwicklung der Platzsituation am Bachmannsweg / Ackerstraße / Hauptstraße in Süd Edewecht sowie zum anderen die Gestaltung aller anderen Dorfplätze in der Dorfregion Edewecht-West (Portsloge, Osterscheps, Wittenberge, Husbäke, Süddorf).

Die Bürgermeisterin Petra Lausch freut sich sehr darüber, dass die Ratsmitglieder durch ihre Entscheidungen in den Gremien die Dorfentwicklung in der Dorfregion Edewecht-West ermöglicht haben.

Im Dezember 2020 hat die Gemeindeverwaltung die Bewilligungsbescheide für beide Anträge erhalten, sodass die geplanten Maßnahmen umgesetzt werden können. Bereits für Ende Februar ist der Beginn für die Arbeiten an dem Platz in Süd Edewecht geplant, die voraussichtlich bis Mitte August 2021 abgeschlossen sein werden. Für die weiteren Dorfplätze in der Dorfregion Edewecht-West werden derzeit die Ausschreibungen der Leistungen vorbereitet. Diese Arbeiten sollen bis Mitte August des nächsten Jahres fertiggestellt sein.

Der gesamte Dorfentwicklungsplan für die Dorfregion Edewecht-West kann hier eingesehen werden.