Weitere Neuigkeiten

22.Januar.2025
Informationen zur Grundsteuerreform und zum Grundabgabenbescheid 2025
22.Januar.2025
Öffentliche gemeinsame Sitzung des Bauausschusses und des Sport- und Kulturausschusses
21.Januar.2025
39. Änderung des Flächennutzungsplanes 2013 und Bebauungsplan Nr. 209 „Nördlich Starenweg“ in Süddorf mit örtlichen Bauvorschriften gem. § 84 Abs. 3 NBauO i.V.m. der Teilaufhebung des Bebauungsplanes Nr. 5 „Süddorf“ einschließlich der 3. und 5. Änderung
17.Januar.2025
Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025
10.Januar.2025
Wichtiger Hinweis zur Briefwahl

Neues Jahr, neue Straßenreinigung!

Für das Jahr 2023 gibt es eine Veränderung bei der Straßenreinigung. Bislang wurden externe Firmen mit der Reinigung der Edewechter Straßen beauftragt. Da die Kosten zum neuen Jahr jedoch deutlich steigen würden und die bisher erbrachte Leistung nicht immer der Vorstellung entsprach, hat sich die Gemeinde Edewecht entschieden, die Straßenreinigung in Eigenleistung durchzuführen. Hierfür wurde eine Kehrmaschine angeschafft, die von zwei Bauhofmitarbeitern gefahren wird. Diese Kehrmaschine ist deutlich kleiner, als die bisher verwendeten Maschinen. Die Gemeinde erhofft sich dadurch, insbesondere bei schwierig zugänglichen Stellen, eine bessere Reinigung. Zudem kann mit der eigenen Kehrmaschine deutlich flexibler auf den jeweiligen Bedarf reagiert werden.

Für die Bürgerinnen und Bürger ergibt sich mit dem Wechsel ebenfalls einige Änderungen. Bislang gab es immer feste Tage an denen die Straße gereinigt wurde. Dies wird zukünftig nicht mehr so sein. Die neu angeschafft Kehrmaschine kann aufgrund ihrer geringen Größen weniger Kehricht aufnehmen und muss so häufiger zur Leerung zum Bauhof zurückfahren. Die zuständigen Bauhofmitarbeiter haben deshalb eine Route ausgearbeitet, um die Straßen im Gemeindegebiet zeiteffizient zu reinigen. Schlechte Witterungsbedingungen, wie Starkregen oder Frost, können jedoch die Straßenreinigung verzögern. Die Gemeindeverwaltung bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis, wenn es in den ersten Wochen des Jahres zu Anlaufschwierigkeiten kommen sollte. Die Mitarbeiter sind sehr bemüht, die Straßenreinigung stetig weiter zu optimieren, doch dies Bedarf eine gewisse Einarbeitungszeit. Sollte es doch mal zu größeren Problemen bei der Straßenreinigung kommen, können die Bürgerinnen und Bürger dies gerne per E-Mail an strassenreinigung@edewecht.de oder telefonisch an 04405 916-2598 melden.

 

Die Straßenreinigung in Eigenleistung für die Bürgerinnen und Bürger eine weitere positive Folge. Die Straßenreinigungsgebühren sinken für das Jahr 2023. Je laufenden Meter Straßenfront sind jetzt lediglich 1,25 € zu zahlen. Für 2022 beliefen sich die Gebühren noch auf 1,29 €. Da die Gemeinde bislang auf keine Erfahrungswerte bei der Kostenkalkulation zurückgreifen kann, bleibt abzuwarten, wie sich die Kosten zukünftig entwickeln werden.