Weitere Neuigkeiten

4.Juli.2025
Existenzgründerzuschuss für den Family-Market in Edewecht
4.Juli.2025
Jahresabschluss der Gemeinde Edewecht für das Haushaltsjahr 2023
27.Juni.2025
Rabatz & Rabauken Festival
24.Juni.2025
Öffentliche Sitzung des Rates
23.Juni.2025
Bebauungsplan Nr. 182, 1. Änderung „Erweiterung der Verkaufsfläche des EDEKA-Marktes in Friedrichsfehn“

Öffentliche Sitzung des Landwirtschafts-, Klima- und Umweltschutzausschusses

Am Dienstag, dem 23.04.2024, findet um 18.00 Uhr im Rathaussaal des Rathauses in Edewecht, eine öffentliche Sitzung des Landwirtschafts-, Klima- und Umweltschutzausschusses mit folgenden wesentlichen Tagesordnungspunkten statt:

  • Mitteilungen der Bürgermeisterin
  • Einwohnerschaftsfragestunde
  • Bericht zum Planungsstand der Renaturierungsmaßnahmen an der Aue
  • Antrag der Gruppe SPD/FDP „Hochwasserfolgen“
  • Energiebericht für das Jahr 2022
  • Strategieentwicklungsprozess; Teilstrategiefeld Umwelt
  • Starkregengefahrenkarte – Bericht der Verwaltung zum Projektstand
  • Antrag des Hegering Edewecht auf 1.) einen Zuschuss für Saatgut Blühstreifen und 2.) einen Zuschuss für Saatgut für Bienenweide in Privatgärten
  • Antrag der Gruppe SPD/FDP „Vorhandene Wärme nutzen“
  • Bericht zum Sachstand „Moorkataster“ sowie zu Anträgen auf Torfabbau
  • Bericht zum „Edewechter Klimabonus“
  • Bericht zur Antragslage in Sachen „Windenergie“ und „Freilandphotovoltaik“
  • Anfragen und Hinweise
  • Einwohnerschaftsfragestunde

Die vollständige Tagesordnung kann unter buergerinfo.edewecht.de eingesehen werden, der Zuschauerlink für die hybride Sitzung ist zu finden unter www.edewecht.de – Aktuell. Eine aktive Teilnahme an den Einwohnerschaftsfragestunden ist nur im Sitzungssaal möglich.                                                  

Knetemann
Bürgermeisterin