Weitere Neuigkeiten

9.Mai.2025
Sperrung rund um den Edewechter Marktplatz ab dem 12. Mai 2025
8.Mai.2025
STADTRADELN 2025 vom 18.05 bis 07.06 – Wettbewerb für mehr Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität
8.Mai.2025
Informationen zum Eichenprozessionsspinner
7.Mai.2025
Wohnmobilstellplatz im Mai gesperrt
7.Mai.2025
Ankündigung von Vorarbeiten für die Trassenplanung

Öffentliche Sitzung des Rates

Am Dienstag, dem 21.03.2023, findet um 18.00 Uhr im Rathaussaal des Rathauses in Edewecht, eine öffentliche Sitzung des Rates mit folgenden wesentlichen Tagesordnungspunkten statt:

  • Ehrung des langjährigen Ratsherrn Vehndel durch den Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund
  • Verwaltungsbericht der Bürgermeisterin über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses sowie Anregungen und Beschwerden an den Rat
  • Einwohnerschaftsfragestunde
  • Beschlussvorschläge aus dem Feuerwehrausschuss
  • Ernennung von Funktionsträgern der Freiwilligen Feuerwehr unter Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis der Gemeinde Edewecht
  • Beschlussvorschläge aus dem Schulausschuss
  • Anpassung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken in der Gemeinde Edewecht
  • Wahl der Schöffinnen und Schöffen sowie Jugendschöffinnen und Jugendschöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028
  • Überplanmäßige Erhöhung der finanziellen Mittel zur Erstellung eines digitalen Moorkatasters
  • Annahme von Spenden
  • Anfragen und Hinweise
  • Einwohnerschaftsfragestunde

Die vollständige Tagesordnung kann an der Bekanntmachungstafel im Rathaus oder unter buergerinfo.edewecht.de eingesehen werden, der Zuschauerlink für die hybride Sitzung ist zu finden unter www.edewecht.de – Aktuell. Eine aktive Teilnahme an den Einwohnerschaftsfragestunden ist nur im Sitzungssaal möglich.                                                  

Knetemann
Bürgermeisterin