Weitere Neuigkeiten

27.März.2025
Bebauungsplan Nr. 199 „Heinjehof“ 1. Änderung in Edewecht mit örtlichen Bauvorschriften gemäß § 84 Abs. 3 Niedersächsische Bauordnung (NBauO) im Verfahren gemäß § 13 Baugesetzbuch (BauGB)
25.März.2025
Neue Bezirksvorstehende für Klein Scharrel
25.März.2025
Zuschauerlink für die öffentliche Sitzung des Betriebsausschusses für den Immobilienbetrieb Pflege Service Edewecht
25.März.2025
Öffentliche Sitzung des Rates
24.März.2025
Wohnmobilstellplatz im Mai gesperrt

Öffentliche Sitzung des Rates

Am Dienstag, dem 27.06.2023, findet um 18.00 Uhr im Rathaussaal des Rathauses in Edewecht, eine öffentliche Sitzung des Rates mit folgenden wesentlichen Tagesordnungspunkten statt:

  • Verwaltungsbericht der Bürgermeisterin über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses sowie Anregungen und Beschwerden an den Rat
  • Einwohnerschaftsfragestunde
  • Maßnahmen zur Stärkung der biologischen Vielfalt in der Gemeinde Edewecht
  • Edewechter Klimabonus – Zwischenevaluation und Entscheidung über den Umgang mit bisher ungebundenen Förderbudgets
  • 25. Änderung des Flächennutzungsplanes 2013 und Bebauungsplan Nr. 199 „Heinjehof“ in Nord Edewecht;
    Abwägung der Stellungnahmen aus der öffentlichen Auslegung und Erarbeitung des Feststellungs- und Satzungsbeschlusses
  • Bebauungsplan Nr. 201 „Ida-Ahlers-Gelände“ im beschleunigten Verfahren mit örtlichen Bauvorschriften in Nord Edewecht II;
    Abwägung zu den Stellungnahmen aus der öffentlichen Auslegung und Erarbeitung des Satzungsbeschlusses
  • Anpassung der Vergabekriterien für Baugrundstücke der Gemeinde Edewecht
  • 32. Änderung des Flächennutzungsplanes 2013 und Bebauungsplan Nr. 202 (2. Vorhabenbezogener Bebauungsplan gemäß § 12 BauGB) „Fachmarktzentrum Ortsmitte“; Abwägung zu den Stellungnahmen aus der öffentlichen Auslegung und Erarbeitung des Feststellungs- und Satzungsbeschlusses
  • Pflege Service Edewecht – ambulante und stationäre Pflege der Gemeinde Edewecht
    hier: 2. Änderungssatzung zur Zulassung von Hybridsitzungen und Anpassung von Vertretungsregelungen
  • Jahresabschluss 2017
  • Jahresabschluss 2018
  • Erste Änderung der Geschäftsordnung des Rates
  • Festlegung des Verkaufspreises und der Vergabekriterien für das Baugebiet „Zur Turnhalle“ in Husbäke
  • Annahme von Spenden
  • Anfragen und Hinweise
  • Einwohnerschaftsfragestunde

Die vollständige Tagesordnung kann an der Bekanntmachungstafel im Rathaus oder unter buergerinfo.edewecht.de eingesehen werden, der Zuschauerlink für die hybride Sitzung ist zu finden unter www.edewecht.de – Aktuell. Eine aktive Teilnahme an den Einwohnerschaftsfragestunden ist nur im Sitzungssaal möglich.                                                  

Knetemann
Bürgermeisterin