Am Dienstag, dem 12.03.2024, findet um 18.00 Uhr im Rathaussaal des Rathauses in Edewecht, eine öffentliche Sitzung des Rates mit folgenden wesentlichen Tagesordnungspunkten statt:
- Beendigung der Mitgliedschaft im Rat durch Verzichtserklärung; hier: Ratsherr Thomas Apitzsch
- Verwaltungsbericht der Bürgermeisterin über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses sowie Anregungen und Beschwerden an den Rat
- Einwohnerschaftsfragestunde
- Ernennung von Funktionsträgern der Freiwilligen Feuerwehr Edewecht – Ortsbrandmeister und stellvertretender Ortsbrandmeister Osterscheps
- Bestellung eines Bezirksvorstehers und einer stv. Bezirksvorsteherin für die Bauerschaft Nord-Edewecht I
- Geldzuwendungen an Beamtinnen und Beamte der Gemeinde Edewecht
- Ausschussbesetzungen
Bestellung eines neuen Elternvertreters sowie dessen Stellvertreterin für den Kinder-, Jugend- und Sozialausschuss - Ankauf einer Containeranlage aus dem Kontingent des „Dorfes Edewecht“ – Maßnahmenbeschluss
- Anlegung von drei Kleinspielfeldern auf der Sportanlage Göhlenweg – Gemeindliches Einverständnis zu der Baumaßnahme des VfL Edewecht
- Annahme von Spenden
- Anfragen und Hinweise
- Einwohnerschaftsfragestunde
Die vollständige Tagesordnung kann unter buergerinfo.edewecht.de eingesehen werden, der Zuschauerlink für die hybride Sitzung ist zu finden unter www.edewecht.de – Aktuell. Eine aktive Teilnahme an den Einwohnerschaftsfragestunden ist nur im Sitzungssaal möglich.
Knetemann
Bürgermeisterin