Was erledige ich wo?

Besuchen Sie das Online Rathaus der Gemeinde Edewecht. Dort finden Sie eine Übersicht mit allen Dienstleistungen des Rathauses. Neben einer Beschreibung der jeweiligen Dienstleistung sind dort eine Aufstellung der benötigten Unterlagen, die Kosten oder gegebenenfalls die Online-Dienste zu finden.

Virtueller Rundgang

Hier können Sie sich in unserem Rathaus umsehen – und das in 360 Grad!

Bezeichnung:
Weiterbildungsstipendium im Agrarbereich und in der Hauswirtschaft beantragen
Beschreibung:

Leistungsbeschreibung

Begabte und leistungsbereite junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung können Fördermittel für anspruchsvolle Weiterbildungen beantragen. 

Es werden bis zu 80% der Maßnahmenkosten von anspruchsvollen Weiterbildungen gefördert. Die Förderung richtet sich an Begabte und leistungsbereite junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung. Die Fördermaßnahme erfolgt durch einen nicht rückzahlbaren Zuschuss der Maßnahmenkosten.

Teaser

Begabte und leistungsbereite junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung können Fördermittel für anspruchsvolle Weiterbildungen beantragen.

Verfahrensablauf

Die Bewerber/innen stellen bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen einen Antrag auf Aufnahme in das Förderprogramm.

Wenn sie aufgenommen werden können sie Anträge auf Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen stellen.

Voraussetzungen

Die Bewerber/innen müssen eine Ausbildung absolviert haben die bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen eingetragen ist.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Formgebundener Förderantrag und entsprechende Anlagen. 

Welche Gebühren fallen an?

Gebühr: gebührenfrei

Anträge / Formulare

Formulare vorhanden: Ja

Schriftform erforderlich: Ja

Formlose Antragsstellung möglich: Nein

Persönliches Erscheinen nötig: Nein

Fachlich freigegeben durch

Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Fachbereich Aus- Fortbildung und Landjugend

Fachlich freigegeben am

05.03.2024
Aktuell gewählt: Edewecht (2618..)