Was erledige ich wo?

Besuchen Sie das Online Rathaus der Gemeinde Edewecht. Dort finden Sie eine Übersicht mit allen Dienstleistungen des Rathauses. Neben einer Beschreibung der jeweiligen Dienstleistung sind dort eine Aufstellung der benötigten Unterlagen, die Kosten oder gegebenenfalls die Online-Dienste zu finden.

Virtueller Rundgang

Hier können Sie sich in unserem Rathaus umsehen – und das in 360 Grad!

Bezeichnung:
Osterfeuer
Beschreibung:

Leistungsbeschreibung

Viele Ortsteile, Gemeinden und Städte veranstalten jährlich zu festen Terminen (Frühlingsanfang, Ostern, Walpurgis, Johanni, Erntedank, Sommer-/Wintersonnenwende etc.) öffentliche Brauchtumsfeuer.

Spezielle Hinweise für - Einheitsgemeinde Edewecht

Das Abbrennen von Osterfeuern ist als überliefertes Brauchtum anzusehen. In der Gemeinde Edewecht wird dieses Brauchtum am Karsamstag gepflegt. Im Kreise seiner Familie oder in der Nachbarschaft kann dieses Brauchtum gepflegt werden. Im Interesse der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und des Natur- und Landschaftsschutzes müssen gewisse Mindestanforderungen erfüllt werden.

Wer ein Osterfeuer veranstalten möchte, muss das bei der Gemeinde Edewecht anzeigen und erhält eine schriftliche Genehmigung.

An wen muss ich mich wenden?

An Ihre Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung.

Anträge / Formulare

Spezielle Hinweise für - Einheitsgemeinde Edewecht

Formular Anzeige und Anmeldung eines Osterfeuers

Merkblatt Osterfeuer

Aktuell gewählt: Edewecht (2618..)