Weitere Neuigkeiten

9.Mai.2025
Sperrung rund um den Edewechter Marktplatz ab dem 12. Mai 2025
8.Mai.2025
STADTRADELN 2025 vom 18.05 bis 07.06 – Wettbewerb für mehr Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität
8.Mai.2025
Informationen zum Eichenprozessionsspinner
7.Mai.2025
Wohnmobilstellplatz im Mai gesperrt
7.Mai.2025
Ankündigung von Vorarbeiten für die Trassenplanung

Unterbringung von Schutzsuchenden in der Gemeinde Edewecht

Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine sorgt in Deutschland voraussichtlich für das zuwanderungsstärkste Jahr seit der Wiedervereinigung. Im laufenden Jahr registrierte das Statistische Bundesamt allein von Februar bis August mehr als 1,8 Millionen Zuzüge nach Deutschland, darunter etwa 952 000 vor dem russischen Angriffskrieg geflohene Menschen aus der Ukraine. Wie Sie wissen, stellen sich auch der Landkreis Ammerland und die kreisangehörigen Gemeinden der besonderen Herausforderung, die Schutzsuchenden in angemessener Weise unterzubringen. Weil nicht mehr genügend Wohnraum zur Verfügung steht und um eine drohende Obdachlosigkeit für Schutzsuchende abzuwenden, haben wir, der Landkreis Ammerland und die sechs kreisangehörigen Gemeinden, uns entschieden, eine gemeinsame Einrichtung für das Ammerland in der Gemeinde Edewecht zu errichten. Dabei war es uns insbesondere auch ein Anliegen, dafür Sorge zu tragen, dass nicht noch mehr öffentliche Einrichtungen aus der Nutzung genommen werden müssen (wie z.B. Turnhallen).

Über die näheren Details würden wir Sie gerne im Rahmen einer ersten Anlieger- und Einwohnerversammlung am 19.10.2022 um 19:00 Uhr in der Edewechter Oberschule (EDO), Breeweg 42, 26188 Edewecht, informieren. Sie haben auch die Möglichkeit, digital an der Veranstaltung teilzunehmen. Den Link zur Videokonferenz (alfaview) finden Sie hier: 

https://app.alfaview.com/#/join/01EZSMGTGJ31FER6804D18J8M8/5cb6bb92-5fdc-4b46-80c2-8d6c574196f5/Lt7vWqPszYgpqr8vMu0Eo8sS2X1iQUF6/v2