Am Donnerstag, dem 21. August 2025, findet um 19 Uhr ein Vortrag von Thomas Kossendey (u. a. Verfasser des Buches: Aus braunem Moor wird grünes Land) und Susanne Grube (Vorsitzende BUND Ammerland) zum Thema „Die Moore in Edewecht heute und gestern – eine wechselvolle Geschichte“ im Goldener Anker, Langendamm 2, 26188 Jeddeloh II statt.
Noch vor 100 Jahren bestimmten das Lange Moor und das Wildenlohsmoor die Landschaft in der Gemeinde Edewecht. Auch heute prägen Moorböden das Gemeindegebiet. Einen Überblick über die Edewechter Moore wird Susanne Grube geben. Anschließend wird der langjährige Präsident der Oldenburgischen Landschaft, der Edewechter Thomas Kossendey, in die Geschichte der Moore am Beispiel des Moordorfes Kleefeld eintauchen – in die Geschichte und Geschichten der Landschaft und der Menschen, die sie gestaltet haben.
Freuen Sie sich auf einen interessanten Abend. Der Eintritt ist frei.
Veranstalter ist MoorIA – Moor Initiative Ammerland
Sie sind eine zivilgesellschaftliche Initiative engagierter Ammerländerinnen und Ammerländer aus unterschiedlichen Gruppierungen. Sie kommen aus dem Moor-, Umwelt- und Naturschutz, aus Wissenschaft und gesellschafts- politischem Engagement.
Und möchten
- Informieren
Mit Veranstaltungen informieren wir über das Ausmaß der Bedrohung von Mooren und Artenvielfalt, die Potenziale unserer Moore sowie alternative Nutzungen von nassen Mooren.
- Konkrete Vorhaben anschieben
Wir beteiligen uns daran, für Wiedervernässung gut geeignete Flächen zu identifizieren und Vernässungs-Vorhaben auf den Weg zu bringen. Eine gemeinsame Suche nach gangbaren Lösungen mit den davon Betroffenen ist für uns selbstverständlich.
- Politischen Druck erzeugen
Wir setzen uns dafür ein, dass Moorschutz nach oben auf die To-Do-Listen kommt.