Weitere Neuigkeiten

19.März.2025
Öffentliche Sitzung des Betriebsausschusses für den Immobilienbetrieb Pflege Service Edewecht
18.März.2025
Mikrozensus 2025
18.März.2025
Öffentliche Sitzung des Landwirtschafts-, Klima- und Umweltschutzausschusses
15.März.2025
Versammlungen der durch die Gemeinde Edewecht vertretenen Jagdgenossenschaften im Jahr 2025
4.März.2025
Öffentliche Sitzung des Wirtschafts- und Haushaltsausschusses

Veranstaltungsreihe: Gemeinsam für Vielfalt – gegen Rassismus und jede Menschenfeindlichkeit

Das Ammerland möchte ein Zeichen für Vielfalt und gegen Rassismus und Diskriminierung setzen und organisiert dafür eine Veranstaltungsreihe. 

Die Reihe startet im Dezember 2024 mit 3 Veranstaltungen rund um das Thema Rassismus: 

Programm

Interaktiver Vortrag „Antimuslimischer Rassismus“

Referent:innen: Bayan Anouz & Nele Westerholt

Zeit: Freitag, 6.12.2024, 19 – 21 Uhr

Ort: Gemeinde Edewecht, Zimmer 133, Rathausstraße 7, 26188 Edewecht

In diesem Vortrag wird eine Definition von antimuslimischem Rassismus erarbeitet. Es werden verschiedene Formen und die tiefgreifenden Auswirkungen auf die Betroffenen aufgezeigt. Ziel ist es, in einen Austausch zu treten, um Strategien zu entwickeln, wie dieser Form von Rassismus begegnet werden kann und sie effektiv bekämpft werden kann.

Zum Anmeldeformular oder per Mail an gemeinsam.in.vielfalt@outlook.de 

Empowerment-Workshop für Erwachsene mit Rassismuserfahrung

Referentin: Bayan Anouz

Zeit: Samstag, 7.12.2024, 11 – 14 Uhr

Ort: Gemeinde Edewecht, Zimmer 133, Rathausstraße 7, 26188 Edewecht

Dieser Workshop richtet sich an Erwachsene aus dem Ammerland, die von Rassismus betroffen sind. Der Workshop soll einen geschützten Raum (Safer Space) für Austausch, Unterstützung und Empowerment bieten. Es geht darum, Emotionen, die während und nach rassistischen Erfahrungen auftreten, bewusst wahrzunehmen und zu verarbeiten. Die Teilnehmenden lernen, Rassismus in seinen unterschiedlichen Formen zu erkennen und entwickeln Strategien, um sich selbst und ihre Familien, insbesondere ihre Kinder, zu schützen.

Zum Anmeldeformular oder per Mail an gemeinsam.in.vielfalt@outlook.de 

Anti-Rassismus-Training für Erwachsene ohne Rassismuserfahrung

Referent:innen: Gisela Ngomo & N.N.

Zeit: Mittwoch, 11.12.2024, 14 – 18 Uhr

Ort: Gemeinde Edewecht, Zimmer 133, Rathausstraße 7, 26188 Edewecht

In diesem Anti-Rassismus-Training erlernen Erwachsene aus dem Ammerland, die keine Rassismuserfahrung machen, was Rassismus und Diskriminierung sind und welche unterschiedlichen Formen es gibt. Es geht darum, zu erkennen, welche Auswirkungen Rassismus auf unser Zusammenleben hat und was wir dagegen tun können.

Zum Anmeldeformular oder per Mail an gemeinsam.in.vielfalt@outlook.de 

Es wird eine Kinderbetreuung angeboten und darum bemüht, die Veranstaltungen barrieresensibel zu gestalten.

Die Veranstaltungsreihe wird präsentiert von: