Weitere Neuigkeiten

17.Oktober.2025
Verkauf eines Grundstückes mit stark sanierungsbedürftigem ehemaligen Lehrerwohnhaus „Hinterm Kälberhof 4“ in Edewecht-Jeddeloh I
17.Oktober.2025
Verkauf eines Baugrundstückes mit stark sanierungsbedürftigem Wohnhaus „Hinterm Alten Kamp 4“ in Edewecht-Jeddeloh I – alternative Bebauung möglich
10.Oktober.2025
L 831 (Ekern/Portsloge): Zweitägige Sperrung ab dem 14. Oktober 2025
8.Oktober.2025
Verbindungsweg im Bereich Einmündung Binsenweg voll gesperrt
7.Oktober.2025
Widerspruchsrecht bei Datenübermittlungen nach dem Bundesmeldegesetz und dem Niedersächsischen Ausführungsgesetz zum Bundesmeldegesetz sowie nach dem Soldatengesetz

Wenn’s stinkt und kracht ist’s Wissenschaft

Eine spektakuläre Show für die ganze Familie am Sonntag, den 19. Februar um 15:00 Uhr in der Aula des Gymnasiums.

Dass Wissenschaft richtig Spaß machen kann, weiß man spätestens seit Konrad Stöckels letzter Show rund um physikalische Phänomene und bisher weitgehend ungelüfteten Geheimnissen.

Sein Thema in Edewecht: Unsere Umwelt. Also alles, was mit dem Menschen und der Welt um ihn herum zu tun hat! In dieser amüsanten und spektakulären Wissenschaftsshow lüftet Konrad wieder so manche Geheimnisse, über die schon lange gegrübelt wurde. Die spannendsten Fragen dieses Abends: Kann Konrad mit seiner glockenklaren Stimme tatsächlich Glas zerspringen lassen? Was hat Kohlendioxid mit der Erderwärmung zu tun? Kann man mit vier Personen eine superstabile Brücke bauen? Taugt schnödes Wasser als Raketenantrieb – Und löscht es alle Brände? Schafft Konrad es auf magische Weise drei Zuschauer auf der Bühne zum Schweben zu bringen? Mit Hochdruck ergründet er zudem Tiefdruckgebiete und verrät, was Alkohol mit dem Wetter zu tun hat…

All dieses und noch viel mehr zeigt Stöckel mit aberwitzigen Experimenten, verblüffenden Effekten zum Lernen und Lachen und wie stets mit vollem Körpereinsatz!

Eine Show mit verrückten Live-Experimenten für die ganze Familie!

Eintrittskarten zum Preis von 20,- € für Erwachsene und 10,- € ermäßigt für Kinder gibt es unter www.kultur-edewecht.de; in der Buchhandlung Haase oder im Edewechter Rathaus.

Weitergehende Informationen sind im Kulturbüro unter 04405 916 1020 erhältlich.